IDS 3101 - Brandbekämpfung Flüssigerdgas (LNG) für Einsatzkräfte
Download
- Flyer Brandbekämpfung Flüssigerdgas (LNG) für Einsatzkräfte
- Allgemeine Informationen-Kurse und Übernachtungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Anmeldeformular für deutsche Kunden
Termine
14.-15.03.2023
05.-06.09.2023
Dauer
2 Tage
Preis
Kursgebühr/Person, inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Zertifikat sowie Stellung von Schutzkleidung/Atemschutz, Material, Brennstoffen, Löschmittel, exkl. Hotelkosten, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer: 2.495 €
Zielgruppen
- Haupt- und nebenberufliche Werkfeuerwehren
- Öffentliche Feuerwehren mit LNG-Anlage im Ausrückegebiet
Voraussetzungen
Keine
Kursprogramm
Dieses Training beinhaltet Demonstrations- und Einsatzübungen:
- Gefahren, Szenarien und Strategien in Verbindung mit LNG
- Vergleich flüssiges LPG und LNG
- Vertraut werden mit den Eigenschaften kryogener Produkte
- Emergency Response, Taktik und Technik
- Vorführung: Verhalten LNG an Land
- Vorführung: Erkennen von Methandämpfen mit konventionellen Detektoren und Infrarotkameras
- Einsatzübung: Anwendung von Schaum, Pulver, Wasser und Messgeräten an einer mit 2.500 Litern Flüssigerdgas gefüllten Wanne.
- Einsatzübung: Gasbrandbekämpfung
Akkreditiert von JOIFF
Trainingsort
RelyOn Nutec Fire Academy
Beerweg 71
3199 LM Maasvlakte-Rotterdam
Niederlande
Informationen und Buchungen über
fireacademy@nl.relyonnutec.com oder +31 (0)181-376666